(1) S�mtliche
Lieferungen, Leistungen, Service- und / oder Bef�rderungsleistungen (im Folgenden: Serviceleistungen) der
FlughafenChauffeur (im Folgenden: FC) erfolgen ausschlie�lich aufgrund dieser Allgemeinen
Gesch�ftsbedingungen (im Folgenden: AGB) in der jeweils g�ltigen Fassung. Die AGB gelten auch f�r alle
k�nftigen Lieferungen und / oder Serviceleistungen jedweder Art.
(2) Den AGB entgegenstehende AGB des KUNDEN werde, sofern deren Geltung nicht
ausdr�cklich schriftlich zugestimmt wurde - hiermit abgelehnt.
(3) Abweichungen von den AGB bed�rfen zur ihrer Rechtswirksamkeit in
jedem einzelnen Fall ausdr�cklich der im Vorhinein schriftlich erteilten
Zustimmung durch FC und gelten nur f�r den
jeweiligen einzelnen Gesch�ftsfall.
(4) Mitarbeiter und Fahrer von FC sind nicht zur Abgabe von Zusagen welcher Art auch immer
erm�chtigt.
(5) Durch Inanspruchnahme der Serviceleistungen von FC unterwirft sich der KUNDE und / oder die bef�rderte
Person (im Folgenden auch: Fahrg�ste) diesen AGB
(1) Grundlage f�r
die von FC zu erbringenden Serviceleistungen ist der vom KUNDEN jeweils insbesondere telefonisch, per
Fax, per E-Mail und / oder �ber das Internet erteilte Einzelauftrag (ON-Call) und / oder die mit dem KUNDEN geschlossene
Servicevereinbarung, sowie die vom KUNDEN zur Verf�gung gestellten
Daten, Unterlagen, Informationen und Spezifikationen. FC trifft keine Verpflichtung, die vom
KUNDEN �bermittelten Daten, Unterlagen und Informationen auf allf�llige Unklarheiten,
Unvollst�ndigkeiten oder darauf zu �berpr�fen, ob sie f�r den beabsichtigten Verwendungszweck geeignet
sind.
(2) Angebote jedweder Art von FC sind freibleibend.
(3) Mit seiner Bestellung erkl�rt der KUNDE
verbindlich sein Vertragsangebot. Ein Auftrag kommt erst mit Best�tigung
des Serviceauftrages (Buchungsbest�tigung) durch FC oder der tats�chlichen Serviceleistungen
zustande; Stillschweigen gilt seitens FC nicht als Annahme eines Auftrages. Der KUNDE ist
verpflichtet, die Auftragsbest�tigung (Buchungsbest�tigung) unverz�glich zu pr�fen. Weicht die
Auftragsbest�tigung (Buchungsbest�tigung) von der Bestellung ab, so gilt diese als vom KUNDEN genehmigt, wenn er nicht umgehend nach �bermittlung Gegenteiliges
mitteilt.
(4) Der Vorgang einer Online-Bestellung
(Online-Buchung) erfolgt derart, dass der KUNDE auf der Web-Site von FC unter dem URL:
www.flughafenchauffeur.ch in einem ersten Schritt die gew�nschte Serviceleistung (Flughafenfahrt etc.)
ausw�hlt. In einem zweiten Schritt erfolgt die Eingabe der Kontakt- und Auftragsdaten. Weiters wird
die Zahlungsart (Bar, Wert- oder Kreditkarte) und die Anzahl der bef�rderten Personen festgelegt. In
einem dritten Schritt lassen sich die Auftragsdaten kontrollieren und erfolgt die Absendung des
Auftrages (Anbot des KUNDEN). Der KUNDE erh�lt eine Best�tigung des Eingangs einer Vertragserkl�rung
samt Buchungsnummer am Bildschirm angezeigt. Die verbindliche Auftragsbest�tigung folgt danach
per E-Mail. Die Auftragsdaten werden gespeichert und dem KUNDEN nebst AGB per E-Mail
�bermittelt. Eingabefehler k�nnen jederzeit korrigiert werden, indem die unrichtige Eingabe in dem
jeweiligen Feld gel�scht wird bzw. der Button ��l�schen
gedr�ckt wird. Die Vertragssprache ist Deutsch.
(5) Im Fall von Verbrauchergesch�ften im Sinne des KSchG
hat der Verbraucher gem�� �5e KSchG das Recht, von Vertr�gen binnen sieben Werktagen, gerechnet
ab dem Eingang der Warenlieferung beim Verbraucher oder ab dem Tag des Vertragsabschlusses bei
Dienstleistungsvertr�gen, zur�ckzutreten. Samstage z�hlen nicht als Werktag. Der R�cktritt muss
keine Begr�ndung enthalten und ist in Textform zu erkl�ren; zur Fristwahrung gen�gt die rechtzeitige
Absendung. Das R�cktrittsrecht besteht nicht bei Dienstleistungen, mit deren Ausf�hrung dem
Verbraucher gegen�ber vereinbarungsgem�� innerhalb von sieben Werktagen ab Vertragsabschluss begonnen
wird.
(6) Servicevereinbarungen gelten - soweit nichts anderes schriftlich vereinbart und der KUNDE
nicht Verbraucher im Sinne des � 1 KSchG ist -bis auf jederzeitigen Widerruf durch FC
geschlossen.
(1) FC erbringt
seine Serviceleistungen nach Ma�gabe des jeweiligen Einzelauftrages (ON-Call) und / oder der
geschlossenen Servicevereinbarung sowie dem technisch und tats�chlich m�glichen und rechtlich zul�ssigen.
Die Serviceleistung beginnt und endet grunds�tzlich - soweit es sich nicht aus den tats�chlichen
Umst�nden anders ergibt - mit dem Datum laut Auftragsbest�tigung und zu der darin angegebenen
Uhrzeit.
(2) FC ist nach besten Kr�ften bem�ht, seine Serviceleistungen p�nktlich zum vereinbarten
Zeitpunkt zu erbringen. Der KUNDE nimmt zur Kenntnis, dass selbst bei gr��tm�glicher Sorgfalt und bei
bestm�glicher Koordination der Ressourcen von FC, es insbesondere aufgrund unvorhersehbarer Wetter-
und / oder Verkehrsbedingungen (Unf�lle, Staus etc.) zu Versp�tungen bei Beginn, Durchf�hrung und
Beendigung der Serviceleistungen durch FC kommen kann. Zur Vermeidung von Versp�tungen aus
vorgenannten Gr�nden ist FC nicht verpflichtet, Vorschriften, wie insbesondere die StVO zu
verletzen, zus�tzliche Ressourcen von Dritten zu beschaffen und / oder auch nur das geringste Risiko
einzugehen.
(3) FC ist jederzeit berechtig, eine Serviceleistung abzulehnen und / oder abzubrechen,
wenn aus welchem Grund auch immer f�r den KUNDEN, die bef�rderten Personen, den Mitarbeitern von
FC und / oder den Ressourcen von FC die Gefahr eines Schadens besteht. Insbesondere ist FC berechtigt,
nachstehende Personen von Serviceleistungen auszuschlie�en:
a) Personen, die an einer
anzeigepflichtigen Krankheit leiden, durch die sie von der Bef�rderung mit Fahrzeugen des
Kraftfahrlinienverkehrs (Kfl-Bef Bed) ausgeschlossen sind oder aus Gr�nden wie Trunkenheit,
unangebrachtem Benehmen ode r�hnlichem den anderen Fahrg�sten vorhersehbar l�stig fallen w�rden, sowie
Personen, die andere Fahrg�ste durch ihren �u�eren Zustand bel�stigen oder das Fahrzeug verunreinigen
k�nnten,
b) Kinder unter sechs Jahren ohne Begleitperson; als Begleitperson kann ein Kind ab dem
vollendeten sechsten Lebensjahr fungieren. Mitarbeiter von FC sind mit den Pflichten des
Obsorgeverpflichteten nicht belastet .
(4) FC ist berechtigt, die �bernahme von Gep�ck abzulehnen,
sofern f�r die ordnungsgem��e Unterbringung nicht gen�gend Platz
vorhanden ist. Ausgeschlossen von der Bef�rderung als Gep�ck sind nachstehende Gegenst�nde:
a) die das f�r das jeweilige
Fahrzeug h�chstzul�ssige Gesamtgewicht im Einzelnen oder im Gesamten �berschreiten, b) die wegen
ihrer Beschaffenheit oder ihres Umfanges nicht verlFCen werden k�nnen.
(5) Gep�ck und
sonstige Gegenst�nde d�rfen nicht im Fahrzeug zur�ckgelassen werden, auch wenn das Fahrzeug nur
kurzfristig verlassen wird.
(6) Vergessenes oder verlorenes Gep�ck oder sonstige Gegenst�nde werden
f�r die Dauer von 3 Wochen nach Serviceerbringung in den Gesch�ftsr�umlichkeiten von FC
hinterlegt. Diese Gegenst�nde werden gegen Eigentumsnachweis an den Eigent�mer ausgefolgt. Wenn sie
nicht innerhalb obiger Frist behoben werden bzw. der Eigentumsnachweis nicht erbracht werden
kann, verf�hrt FC nach den Bestimmungen des ABGB �ber Fundsachen. Bei widerspr�chlichen
Eigentumserkl�rungen ist FC berechtigt, Gep�ckst�cke und Gegenst�nde gem�� � 1425 ABGB beim
zust�ndigen Gericht zu hinterlegen.
(7) F�r Verluste oder Besch�digungen, die auf mangelhafte
Verpackung oder auf die besondere Beschaffenheit des Gutes zur�ckzuf�hren sind, �bernimmt FC
keine Haftung.
(8) Hunde und sonstige Tiere werden nur bef�rdert, wenn sie ohne Gef�hrdung
und / oder Bel�stigung der Fahrg�ste, Mitarbeiter und / oder Ressourcen von FC bef�rdert werden k�nnen. F�r
Hunde sind Bei�k�rbe mitzuf�hren und �ber Aufforderung der Mitarbeiter von FC zu verwenden.
(1)
Serviceleistungen von FC setzen eine entsprechende und termingerechte Mitwirkung durch den KUNDEN
voraus. Der KUNDE ist daher verpflichtet, Ma�nahmen zu treffen, die eine p�nktliche und
gefahrlose Serviceleistung durch FC erm�glichen. Der KUNDE hat insbesondere
a) Adressen,
Flugnummern, Abflugs- bzw. Abholungszeiten bzw. der �nderungen richtig und vollst�ndig anzugeben,
b)
festgelegte Abholadressen und Abholzeit einzuhalten,
c) Fahrzeuge schonend zu ben�tzen und ein die
Sicherheit beziehungsweise die Ordnung des Betriebes beeintr�chtigendes Verhalten zu
unterlassen,
d) Handlungen zu unterlassen, die geeignet sind, die Mitarbeiter von FC bei der
Aus�bung ihrer T�tigkeit zu behindern und / oder zu gef�hrden,
e) Mitarbeiter von FC beim Lenken des
Fahrzeuges nicht zu behindern,
f) in den Fahrzeugen nicht zu rauchen und
g) in allen die Ben�tzung der
Fahrzeuge betreffenden Angelegenheiten den Anordnungen der Mitarbeiter von FC zu entsprechen.
(2) Im
Falle einer Versp�tung / Verhinderung der Fahrg�ste betr�gt die Wartezeit nach Ermessen von FC maximal
30 Minuten. Nach Ablauf der ersten 15 Minuten ist FC berechtigt, f�r jede weiteren 15 Minuten dem
KUNDEN eine Wartepauschale von CHF 8,00 zu berechnen. FC ist berechtigt f�r jede Zusatzadresse
im selben Bezirk der jeweilig g�ltigen Zone einen Betrag von CHF 8,00 , in einem anderen Bezirk
der jeweilig g�ltigen Zone einen Betrag von CHF 10.,-- und in der n�chstgelegenen Zone (max. 10 km)
der jeweilig g�ltigen Zone CHF 15,-- zu verrechnen. Definition Zusatzadresse: zus�tzlicher Stopp,
verbunden mit einem Ein- oder Ausstieg von mind. 1 Fahrgast.
(3) Im Falle von Flugversp�tungen und / oder
�nderungen im Flugplan bei Abholung, ist der KUNDE nicht verpflichtet, soweit dies f�r die
Erbringung der Services durch FC erforderlich ist, FC davon zu verst�ndigen. Im Falle der Abholung am
Flughafen betr�gt die im freien Ermessen von FC stehende Wartezeit 30 Minuten nach der
Ankunftszeit. Diese Bestimmung gilt auch bei Verwendung sonstiger Transportmittel.
(4) Nach
Beendigung der Serviceleistung sind Gep�ckst�cke und sonstige Gegenst�nde auf Vollst�ndigkeit und
darauf, dass diese nicht besch�digt sind, zu untersuchen. Verlust und Besch�digung von Gep�ckst�cken
und Gegenst�nden sind der Gesch�ftsleitung von FC binnen 2 Tagen nach Beendigung der
Serviceleistung, bei sonstigem Verlust jeglicher Anspr�che, schriftlich anzuzeigen.
(5) Im Falle
der Verunreinigung, Besch�digung und / oder Zerst�rung von Ressourcen von FC durch Fahrg�ste
haftet der
Kunde f�r im Zusammenhang mit seinem Auftrag bef�rderte Fahrg�ste und / oder Gep�ck wie f�r sein
eigenes Verschulden. Er hat den diesbez�glichen Schaden zur G�nze zu ersetzen.
(1) Im Falle eines
Einzelauftrages (On-Call) gelten die jeweils zum Zeitpunkt der Auftragserteilung g�ltigen S�tze und
Pauschalen als Serviceentgelt als vereinbart. Im Fall einer Servicevereinbarung richtet sich das
Serviceentgelt nach der jeweils getroffenen Servicevereinbarung.
(2) Das Serviceentgelt ist -
soweit nichts anderes schriftlich vereinbart ist - im Nachhinein unmittelbar nach
Leistungserbringung auf die von FC angegebenen Art und Weise (Bar, Wert- und / oder Kreditkarte) zu
bezahlen. Sonst ist das Serviceentgelt nach Rechnungslegung sofort netto ohne jeden Abzug und
spesenfrei f�r den Empf�nger zur Zahlung f�llig.
(3) Alle Preise verstehen sich - soweit nichts
anderes schriftlich vereinbart ist - in schweizer Franken inklusive
Umsatzsteuer.
(4) Das Entgelt geb�hrt FC auch dann zur G�nze, wenn die Erf�llung des
Auftrages aus Gr�nden unterbleibt, die nicht in der Sph�re von FC gelegen sind; die
Anrechnungsbestimmung des � 1155 Abs 1 und � 1168 Abs 1 ABGB wird ebenso abbedungen.
(5) Die von FC
genannten Preise sind, sofern nicht deren Verbindlichkeit
schriftlich zugesagt wird, unverbindlich. FC ist jedenfalls berechtigt, dem KUNDEN Preiserh�hungen im Falle der Erh�hung ma�geblicher Material-,
Transport oder Zulieferpreise sowie der Erh�hung der Personalkosten aufgrund zwingender Bestimmungen
in Rechnung zu stellen.
(6) FC ist berechtigt, Zwischenabrechnungen zu legen.
(7) Bei Zahlungsverzug hat der KUNDE Verzugszinsen in der H�he von 8% �ber dem jeweiligen Basiszinssatz
der Europ�ischen Zentralbank, mindestens jedoch 1% pro Monat zu entrichten. Allenfalls gew�hrte
Rabatte, Nachl�sse oder sonstige Verg�nstigungen gelten bei Zahlungsverzug oder im Fall der Er�ffnung
eines Insolvenzverfahrens �ber den KUNDEN als nicht gew�hrt. Im Fall des Verzuges verpflichtet sich
der KUNDE, die zur Einbringlichmachung der Forderung notwendigen Kosten, wie tarifm��ige Anwalts- und
Mahnspesen, zu bezahlen.
(8) Der KUNDE ist nicht berechtigt, Zahlungen wegen
Gew�hrleistungsanspr�chen oder sonstigen, von FC nicht anerkannten Gegenanspr�chen
zur�ckzubehalten. Die Aufrechnung des KUNDEN mit
Gegenforderungen des KUNDEN gegen Forderungen von FC, sei es gerichtlich oder au�ergerichtlich, ist ausgeschlossen.
(9) Tritt eine wesentliche Verschlechterung in den Verm�gensverh�ltnisses des KUNDEN ein,
erfolgen keine unbedenklichen Kreditausk�nfte �ber den KUNDEN oder befindet sich der KUNDE trotz
F�lligkeit und Mahnung mehr als 3 Wochen in Zahlungsverzug, ist FC berechtigt, s�mtliche T�tigkeiten einzustellen und nur mehr gegen vorherige Bezahlung zu
erbringen oder vom Vertrag zur�ckzutreten.
(10) Die
Stornierung (R�cktritt seitens des KUNDEN) vom Auftrag bis zu
dem vereinbarten Beginn der Serviceleistung ist kostenfrei. In allen anderen F�llen von
Stornierung werden vereinbarungsgem�� gegen�ber dem KUNDEN folgende Stornogeb�hren in Rechnung
gestellt:
Die vorstehenden Stornogeb�hren fallen auch dann an, wenn die bestellten Leistungen nur teilweise seitens des KUNDEN storniert worden sind, wobei die oben angef�hrten Stornopauschalen sich auf den Teil der Leistungen, welcher storniert worden ist, beziehen.
(1) Unsere Angaben �ber Wartezeiten oder
Ankunftstermine sind unverbindlich.
(2) Eine Entgeltminderung bzw. die R�ckverg�tung von Entgelten
ist ausgeschlossen, wenn Versp�tungen bei Abfahrt und / oder Ankunft von FC aufgrund von
leichter Fahrl�ssigkeit verursacht worden ist. . H�here Gewalt und deren Folgen befreien FC von der
Bef�rderungsleistung. Unter h�here Gewalt fallen ausdr�cklich auch Verkehrsstaus.
(2) Die Haftung von FC f�r leichte Fahrl�ssigkeit, der Ersatz von
Folgesch�den und Verm�genssch�den, f�r Versp�tungssch�den, nicht erzielte Ersparnisse,
entgangenem Gewinn, Zinsverluste und Sch�den aus Anspr�chen Dritter gegen�ber dem Kunden sind
ausgeschlossen.
(3) Die vorstehende Haftungsbeschr�nkungen gelten nicht bei FC zurechenbaren
K�rper- und Gesundheitssch�den oder bei Verlust des Lebens des Fahrgastes. Gegen�ber Verbrauchern gilt
die Haftungsbeschr�nkung f�r leichte Fahrl�ssigkeit nicht.
(4) Die Haftung von FC ist gegen�ber den
Fahrg�sten dem Grunde nach auf solche nachweisbaren Sch�den beschr�nkt, die vors�tzlich oder zumindest
grob fahrl�ssig verursacht werden. Die Beweislast f�r das Vorliegen von Vorsatz oder grober
Fahrl�ssigkeit tr�gt der Fahrgast, sofern dieser nicht Verbraucher im Sinne des � 1 KSchG ist.
(5)
Anspr�che auf Ersatz von Sch�den m�ssen in jedem Fall bei sonstigem Verlust l�ngstens innerhalb von einem Jahr ab Kenntnis von Schaden und Sch�diger
gerichtlich geltend gemacht werden.
(5) Der Fahrgast nimmt
zur Kenntnis, dass Gep�ck und sonstige Gegenst�nde mit CHF 3.000,-- je Auftrag versichert sind. Eine
H�herversicherung ist �ber Wunsch des Fahrgastes m�glich. Die Haftung von FC f�r Sachsch�den ist
mit diesem Betrag der H�he nach jedenfalls beschr�nkt, sofern der Fahrgast kein Verbraucher iSd KSchG
ist..
(6) Die vorstehenden Haftungsbeschr�nkungen gelten nicht bei FC zurechenbaren K�rper-
und / oder Gesundheitssch�den oder bei Verlust des Lebens. Der H�he nach sind solche Sch�den aufgrund
K�rperverletzung und / oder des Verlustes von Leben mit dem aus der jeweiligen (KFZ-)
Haftpflichtversicherung und / oder Insassenversicherung sich ergebenden H�chstbetrag CHF 1.000.000,- je
Schadensfall) begrenzt, sofern der Fahrgast kein Verbraucher iSd KSchG ist.
(7) Die vorigen
Beschr�nkungen der Haftung gelten auch f�r von Dritten, FC gem�� � 1313a ABGB zurechenbaren Personen
verursachte Sch�den.
(1) FC ist berechtigt, sich bei der Erf�llung der gegen�ber dem KUNDEN obliegenden vertraglichen Pflichten Dritter als Subunternehmer oder im Wege der Substitution (z.B. Mietwagenunternehmen) zu bedienen.
(1) Im Fall eines Vertragsabschlusses erhebt und
verarbeitet FC die vom KUNDEN zur Verf�gung gestellten personenbezogenen Daten im System der FC
und nutzt diese f�r die Dauer der Vertragsabwicklung, d.h. f�r die Auftragsabwicklung sowie
Abrechnung. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, aufgrund deren eine Person direkt oder
indirekt identifiziert werden kann, z.B. Name, Wohnanschrift, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum,
Beruf, Kontoverbindung etc. Bei Aufnahme einer
Buchung werden ebenfalls etwaige Sonderw�nsche(z.B.
Raucher / Nichtraucher) ermittelt und verarbeitet.
(2) Der KUNDE kann FC jederzeit um die Berichtigung,
L�schung und Sperrung seiner bei FC gespeicherten personenbezogenen Daten ersuchen.
(3) FC
gibt zum Zweck und f�r die Dauer der Bonit�tspr�fung die vom KUNDEN hief�r erforderlichen,
personenbezogenen Daten an das von FC beauftragte zur Beachtung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen
verpflichtete Unternehmen (Name und Anschrift) weiter.
(4) Jede �ber die obigen Punkte
hinausgehende Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten bedarf der Einwilligung
des KUNDEN. Dem KUNDEN steht das Recht auf jederzeitigen Widerruf der Einwilligung mit Wirkung
f�r die Zukunft zu, welches der KUNDE gegen�ber FC jederzeit durch Sendung einer E-Mail an info@flughafenchauffeur.ch aus�ben kann. Wir erteilen dem
KUNDEN unentgeltliche Auskunft �bers eine bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten.
(1) Zusagen von FC oder �nderungen dieses Vertrages
bed�rfen zu ihrer Rechtswirksamkeit in jedem einzelnen Fall der schriftlichen Best�tigung und gelten nur f�r den jeweiligen einzelnen
Gesch�ftsfall.
(2) Sofern die Schriftform als G�ltigkeitserfordernis vorgesehen ist,
gen�gt auch die �bermittlung per Telefax oder Email diesem Erfordernis.
(3) Zustellungen von FC an den KUNDEN erfolgen an die vom KUNDEN
zuletzt schriftlich bekannt gegebene Anschrift. Der KUNDE ist verpflichtet, FC eine
Adress�nderung bekannt zu geben, widrigenfalls Zustellungen an der bekannt gegebenen Anschrift als
zugegangen gelten.
(4) Nichtigkeit oder Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser AGB ber�hrt
nicht die Wirksamkeit der �brigen Bestimmungen dieser AGB und des Vertragsabschlusses. Diesfalls
gelten jene Bestimmungen als vereinbart, welche rechtswirksam sind und dem Zweck der nichtigen oder
unwirksamen Bestimmungen am n�chsten kommen.
(1) Erf�llungsort f�r s�mtliche aus dem
Vertragsverh�ltnis resultierende Verpflichtungen des KUNDEN ist - soweit nichts anderes
schriftlich vereinbart ist - der Sitz von FC.
(2)
F�r alle im Zusammenhang mit dem Vertragsverh�ltnis entstehenden Anspr�che und Streitigkeiten wird die
Anwendung schweizerischen Rechtes vereinbart; die Bestimmungen des UN-Kaufrechts gelten als
abbedungen. Als ausschlie�licher Gerichtsstand wird das f�r
8280 Kreuzlingen sachlich zust�ndige Gericht bestimmt.
Bef�rderungsbedingungen
Die
Buchung �ber das Anmeldeformular bildet auch ohne die Unterschrift des Kunden (Bestellers) einen
Bef�rderungsvertrag. Grundlage des Vertrages sind diese Gesch�fts- und Bef�rderungsbedingungen. Der Kunde
erkennt diese uneingeschr�nkt an. Leistungsumfang und Bef�rderungspreis nach Vereinbarung.
Der
Besteller ist verpflichtet, die Buchungsbest�tigung sofort nach Erhalt auf Richtigkeit zu �berpr�fen.
F�r die Richtigkeit der Angaben ist alleine der Besteller verantwortlich. Sollten Abweichungen der
Abflug- oder R�ckflugdaten vorkommen, muss sich der Besteller sofort mit unserem B�ro iin Verbindung setzen.
Die Kunden / Reiseb�ros sind dazu verpflichtet, Umbuchungen, die nach Zugang der schriftlichen
Best�tigung durch FlughafenChauffeur eintreten, umgehend schriftlich mitzuteilen. Bei Nichtanzeigen
erlischt unsere Pflicht zur Bef�rderung. Umbuchungen (Zeit�nderungen) sind als R�cktritt mit
anschlie�ender Neubuchung zu behandeln und bed�rfen der schriftlichen Best�tigung des
FlughafenChauffeur.
Ein Anspruch auf Bef�rderung besteht grunds�tzlich nur zu den vereinbarten
Zeiten. Bei Abholung an der Heimatadresse des Bestellers kann der Fahrer nicht mehr als zehn Minuten �ber
die vereinbarte Abholzeit hinaus warten, um den Zeitplan einhalten zu k�nnen. F�r die Bef�rderung von
gehbehinderten Fahrg�sten ist seitens des Kunden daf�r Sorge zu tragen, dass f�r das Ein- und
Aussteigen dieser Fahrg�ste neben unserem Fahrer noch eine betreuende Hilfsperson zur Verf�gung steht.
Bei Alleinreisenden, behinderten Personen kann f�r die Begleitperson zum Flughafen (und zur�ck)
ein erm��igter Fahrpreis vereinbart werden.
Die Ankunftszeit am Flughafen richtet sich nach der vom
Besteller oder vom zust�ndigen Reiseb�ro angegebenen Abflugszeit. FlughafenChauffeur ist bem�ht, Sie
rechtzeitig vor Abflug zum Flughafen zu bringen. Die Abholung der Fahrg�ste von zu Hause erfolgt deshalb ca.
2 Stunden zuz�glich gesch�tzte Fahrzeit vor dem Abflug. F�r die Folgen von Versp�tungen durch
unvorhergesehener Verkehrsdichte, Staus oder h�herer Gewalt haftet FlughafenChauffeur nicht. Eine
Haftung f�r die Folgen von Versp�tungen innerhalb leichter Fahrl�ssigkeit ist
ausgeschlossen.
Der komplette Fahrpreis ist in der schriftlichen Buchungsbest�tigung
festgelegt und ist bei Antritt der Fahrt in BAR dem Fahrer des FlughafenChauffeur zu
entrichten.
Abholzeit am Flughafen ist die planm��ige Ankunftszeit + ca. 30 Minuten f�r die
Gep�ckabholung. Bei Versp�tungen sind 90 Minuten Wartezeit, �ber die planm��ige Ankunftszeit hinaus,
im Preis inbegriffen; l�ngere Wartezeiten werden in Rechnung gestellt (15 CHF pro angefangene
Stunde).
Die Einhaltung des Flugplanes der jeweiligen Fluggesellschaften liegt au�erhalb
unseres Einflusses. Ein Anspruch auf Bef�rderung besteht grunds�tzlich nur zu den vereinbarten Zeiten. Bei
gr��eren Verschiebungen oder Ausfall des Fluges entf�llt der Anspruch auf R�cktransport.
Fahrg�ste, die sich nicht am vereinbarten Treffpunkt, dem Meetingpoint in der Ankunftshalle, einfinden,
werden zweimal �ber die Informationsstelle des Flughafens ausgerufen. Auch bei
Nichtinanspruchnahme des R�cktransfers ist eine anteilige R�ckerstattung des entrichteten Fahrpreises
ausgeschlossen. Bei gr��eren Flugverschiebungen oder Ausf�llen ist es daher unbedingt
erforderlich, unser B�ro umgehend zu informieren (Tel.: 07531 31614). FlughafenChauffeu ist
immer bem�ht, Sie wieder vom Flughafen nach Hause zu bringen. Sollte der Fahrer die M�glichkeit haben,
auf die Fahrg�ste am Flughafen zu warten, erheben wir eine Unkostenpauschale von 15,00 € pro
angefangene Stunde.
Stornogeb�hren: Bis zum 8. Tag vor Reisebeginn 10%, ab dem 7. Tag 25% ab 24
Stunden vor Reisebeginn 50% des Transferpreises. Wird der bestellte Transfer vor Ort
(Wohnort/Flughafen) nicht wahrgenommen, hat der FlughafenChauffeur Anspruch auf 100% des
vereinbarten Fahrpreises. Dem Kunden bleibt vorbehalten, dem FlughafenChauffeur nachzuweisen, dass der
tats�chlich entstandene Schaden geringer ist.
F�r Personensch�den haftet FlughafenChauffeur nur nach
Ma�gabe der zur Deckung dieser Risiken abgeschlossenen Haftpflicht- und Unfallversicherung.
Voraussetzung ist grob fahrl�ssige oder vors�tzliche Schadenverursachung durch FlughafenChauffeur, oder
deren Fahrpersonal.
Bei widerspr�chlichen Aussagen gelten die unserer AGB.
KONTAKTIEREN SIE UNS .....
FlughafenChauffeur
F�r Informationen kontaktieren Sie unsere
Mitarbeiter unter:
+41 78 684
4499
UNSERE PARTNER .....